Fibrome, Muttermale, Warzen
Fibrome, Muttermale, Warzen
Ästhetisches Entfernen von Hautanhängseln und kleinen Blutgefäßen

Muttermale werden nur selten als Schönheitsflecken bezeichnet. Häufiger nennt man Muttermale Leberflecken oder, wenn diese erhaben sind, auch Warzen (Stielwarzen, Alterswarzen). Medzinisch handelt es sich um pigmentreiche, teils behaarte, Hautanhängsel, die dem Hautgewebe entwachsen. Histologisch werden Naevuszellnaevi und Fibrome von Pigmentflecken unterschieden. Muttermale entfernen ist ein häufiger, leicht nachvollziehbarer, ästhetischer Wunsch. Noch häufiger sind ästhetisch störende Muttermale, aber der Wunsch diese zu entfernen besteht nicht, weil die betroffenen Patienten Angst vor der Muttermalentfernung selbst oder eventuell entstehenden Narben haben. Menschen sind bereit teilweise entstellende Hautwucherungen, die oft seit Kindheit bestehen, zu tolerieren ohne diese entfernen zu wollen. Manchmal müssen sich Patienten kurz an das Loswerden der Warzen, Leberflecken oder Muttermale gewöhnen, aber ein entferntes Muttermal hat bisher noch niemand vermisst. Hier lesen Sie ein kurzes Feedback zur Muttermalentfernung.
Wir entfernen ästhetisch störende Muttermale und Warzen nur bei Botox- oder Hyaluronsäure-Patienten der Altstadt-Praxis.
Muttermalentfernung ohne Operation
In Düsseldorf entfernen wir nur erhabene, keine flachen, Muttermale und Warzen, welche von einem Hautarzt vorab als gutartig diagnostiziert wurden. Die Haut im Bereich des Muttermals wird desinfiziert und örtlich betäubt. Dann wird das Muttermal, das Fibrom oder die Warze mit einer feinen Drahtschlinge oder Pinzette an einem Radiowellen-Cutter abgetragen. Die Behandlung erfolgt nach einer örtlichen Betäubung ohne Schmerzen. Es entsteht keine Blutung bei der Muttermalentfernung ohne Op, da die Hitze des Feinstroms (Radiofrequenz) kleine Blutgefäße sofort koaguliert.
Das Areal soll anschliessend an der Luft trocknen. Nach zwei Tagen entsteht ein zunehmend fester werdender Wundschorf. Dieser soll längstmöglich belassen werden um eine Muttermalentfernung oder Warzenentfernung möglichst ohne Narben zu ermöglichen. Da die Muttermalentfernung sämtliche Hautschichten behandelt tritt eine Sekundärheilung mit dezenter Narbenbildung auf. Bitte befolgen Sie unsere Anweisungen um die Narbe nach Entfernung von Leberflecken oder Warzen ästhetisch schön werden zu lassen.
Eingriffsdauer: | 10 Min. |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Anästhesie: | örtlich |
Nachbehandlung: | UV-Schutz |
Sport: | ab 1. Tag |
Kosten: | Preisliste |
Muttermale, Warzen entfernen: Methoden
Laser, Mikrochirurgie, Radiofrequenz - Kauter:
Wie loswerden?
Das Entfernen von Muttermalen oder Warzen kann mit einem Skalpell, mit Feinstrom (Radiofrequenz) oder Laser erfolgen. Durch die geringe Größe wird nur in wenigen Fällen das Thema Narbenbildung eine Rolle spielen. Aus ästhetischen Gründen werden in Düsseldorf Muttermale, Leberflecken und Warzen (Fibrome) per Radiofrequenz (Feinstrom-Kauter) entfernt. Auf dem mittleren Bild sehen Sie einen Wundschorf mit erhaltenen Haarwurzeln nach einer Muttermalentfernung / Warzenentfernung mit Feinstrom (Radiofrequenz) vor einer Woche. Die Wundumgebung des ehemaligen Muttermals ist diskret gerötet. Diese Narbe wird mit der Zeit immer unauffälliger.
Typische Lokalisationen von Fibromen
Warzenartige wachsende Hautgebilde kommen häufig im Gesicht vor. Im Bereich der Augenbrauen, neben der Zornesfalte, an den Augenlidern, auf der Nase, in der Nähe des Munds und am Hals. Häufig sind Fibrome auch am Körperstamm und im Genitalbereich lokalisiert.
Narben nach Fibromabtragung
Narben nach der Entfernung von Muttermalen sollen dezent und ästhetisch sein. Faktoren, die zur Narbenbildung beitragen sind Hauttyp, Größe und Art des entfernten Mals sowie die Abtragtiefe und die Wundversorgung. Nicht zuletzt trägt Ihre eigene Narbenpflege und der UV-Schutz zu einem optimalen und fast unsichtbaren Narbenbild bei.
Ist eine Muttermalentfernung gefährlich? Wie ist das Hautkrebsrisiko?
Von einem vollständig entfernten Muttermal geht kein Risiko im Sinne von Hautkrebs aus. Übrigens, die meisten bösartigen Hautveränderungen (Hautkrebs) gehen nicht aus Muttermalen hervor. Wenn uns ein Leberfleck, ein Muttermal oder eine Warze suspekt verändert erscheint, werden wir eine Untersuchung durch einen Dermatologen / Hautarzt (Facharzt für Dermatologie) empfehlen bzw. können Sie das entfernte Hautanhängsel nach einer dortigen chirurgischen Muttermalentfernung histologisch (feingeweblich) untersuchen lassen.
Muttermal entfernen - Kosten & Preise
Wie teuer ist die Entfernung von erhabenen Malen und Warzen?
Muttermale und Warzen entfernen wir mikrochirurgisch mit Feinstrom. Die Kosten der Muttermalentfernung werden nach Gebührenordnung für Ärzte individuell analog einer Exzision berechnet. Die Kosten für das Entfernen von Muttermalen werden in Abhängigkeit von Aufwand, im wesentlichen Anzahl der Fibrome, festgesetzt. Hier ist unsere Info-Seite über Preise und Kosten. Die Kosten für die Beratung und die Lokalanästhesie sind in den Kosten der Muttermalentfernung, Leberfleckentfernung oder Warzenentfernung enthalten.