Gesichtsverschmälerung (Botox)
Gesichtsverschmälerung mit Botox
Verschmälerung des Kaumuskels lässt das Gesicht schmaler erscheinen.
Die Behandlung des Musculus Masseter mit Botulinumtoxin wird aus folgenden Gründen eingesetzt:
- gegen Bruxismus, d.h. zur Verringerung des Zähneknirschens
- Verschmälerung des Gesichts
Gesichtsverschmälerung mit Botox

Gesicht verschmälern
Um das Gesicht ohne eine Operation des Unterkiefers zu verschmälern, kann ein übermäßig stark ausgebildeter Kaumuskel mit Botulinumtoxin langfristig geschwächt werden. Durch die medikamentöse Ruhigstellung atrophiert der Kaumuskel und wird zusehends dünner. Das führt zu einer beabsichtigten Gesichtsverschmälerung, besonders im hinteren Bereich des Unterkiefers. Die Botoxwirkung beginnt nach ca. einer Woche und ist nach ca. 14 Tagen komplett. Bis die Dickenabnahme des Musculus Masseter sichtbar wird, muss man sich zirka vier Wochen gedulden.
Gesichtsverschmälerung mit Botox
Fett oder Muskel? Lipolyse oder Botox?
Ist die Ursache eines zu dick oder breit empfundenen Gesichts eher übermäßiges Wangenfett als ein zu starker Kaumuskel, so ist evtl. eine gezielte Lipolyse (Fettwegspritze im Gesicht) der Botoxbehandlung des Kaumuskels vorzuziehen. Im Gegensatz zur Botoxbehandlung des Masseter-Muskels wird die Fettreduktion durch Lipolyse eine dauerhafte Ausdünnung des Fett im unteren Wangenbereich bewirken. Eine verschwommene Unterkieferlinie wird durch eine Reduzierung der Hängebäckchen wieder optisch schärfer.
Optische Tricks für ein schmaleres Gesicht
Ein Gesicht mit wenig Gesichtsfett, welches im Bereich der Wangen zu dick erscheint, kann durch eine Augmentation (Vergrößerung) des oberen Mittelgesichts, im Jochbeinbereich, schmaler wirken. Das heisst, dass eine Betonung des malaren Bereichs, bei bestimmten Gesichtsformen, zu einem schmaleren Gesicht führt. Dieser Effekt wird nicht durch eine Botoxbehandlung, sondern durch eine Gewebeaugmentation mit einem Füllstoff (Filler), z. B. Hyaluronsäure, erreicht.