Die Bunny Lines reichen links und rechts entlang des Nasenwurzels bis hin zu den inneren Augenwinkeln. Sie werden auch als Nasenfältchen bezeichnet. Diese entstehen durch die Anspannung der Muskeln in diesem Bereich, insbesondere wenn wir lächeln, lachen oder die Nase runzeln. Bunny Lines können ebenfalls durch den natürlichen Alterungsprozess, Sonneneinstrahlung und das Rauchen begünstigt werden. Bei stärkerer Ausprägung sind die Falten sogar im Ruhezustand erkennbar.
Zu Beginn werden Sie gebeten, Ihre Nasenflügel zusammenzudrücken, um die genauen Stellen zu identifizieren, an denen die Injektionen platziert werden sollen.
Während der Behandlung wird der behandelnde Arzt eine kleine Menge Botox in den Muskel injizieren. Dieser Vorgang wird mit einer sehr feinen Nadel durchgeführt, um die Schmerzen minimal zu halten. Der Eingriff dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Nach der Behandlung sollten Sie ein paar Stunden lang keine großen Bewegungen mit Ihrem Gesicht machen, um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren.
Die Behandlung der Bunny Lines mit Botox ist eine Routinebehandlung, welche ohne Probleme von unseren erfahrenen Ärzten durchgeführt werden kann.
Allerdings gibt es, wie bei jedem medizinischen Eingriff, einige Risiken, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden.
Risiken die bei einer Behandlung der Bunny lines mit Botox vorkommen können:
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Botox-Behandlungen nicht sofort sichtbar sind und es in der Regel einige Tage bis zu einer Woche dauern kann, bis die vollständigen Ergebnisse sichtbar werden. Die Wirkung hält in der Regel 3-6 Monate.
Falls es notwendig ist, kann die Behandlung wiederholt werden.
Insgesamt ist Botulinumtoxin eine sichere und effektive Möglichkeit, Bunny Lines zu behandeln. Es kann dazu beitragen, die Falten zu glätten und das Erscheinungsbild der Nase zu verbessern.